Elektrolokomotive 7417, RENFE. IBERTREN 42041
  • Nicht auf Lager
Locomotora eléctrica 7417, RENFE. IBERTREN 42041
search
  • Locomotora eléctrica 7417, RENFE. IBERTREN 42041
  • Elektrolokomotive 7417, RENFE.

Elektrolokomotive 7417, RENFE. IBERTREN 42041

Lokomotive 7417 in der Ausführung 1952 – 1962, mittelgrün lackiert mit gelbem Streifen, mit vorderem Kennzeichen und Bremsschläuchen an der Vorderseite des Wagenkastens. Epoche III.
Eingestelltes Produkt.

Dieses Produkt wurde nicht mehr hergestellt und wird wahrscheinlich nicht wieder verfügbar sein. Bitte sehen Sie sich ähnliche Produkte an.

42041

Laken

Maßstab
1:87 (H0)
Dimensionen
ca. 196 mm
Neu

Lokomotive 7417 in der Ausführung 1952 – 1962, mittelgrün lackiert mit gelbem Streifen, mit vorderem Kennzeichen und Bremsschläuchen an der Vorderseite des Wagenkastens. Epoche III.

Ausgestattet mit einem fünfpoligen Motor mit Schwungmasse. Traktion an allen zwölf Antriebsrädern, an vier davon mit Griffringen. Funktionsfähige Stromabnehmer. Drehgestelle, die mit einer speziellen Auswuchtvorrichtung ausgestattet sind. Das Licht kann je nach Fahrtrichtung geschaltet werden. Mit 21-poliger NEM-Schnittstelle für die Digitalisierung. Gefederte Stoßstangen. Beleuchtete Seitennummernschilder mit der Loknummer. Kinematik der kurzen Kupplung. Zubehör für super Detaillierung. Minimaler Wenderadius von 360 mm.

Die Lokomotiven der Baureihe 7400 wurden von NORTE beauftragt, gemischte Züge auf den elektrifizierten Strecken der Bahn von Madrid nach Ávila und Segovia zu ziehen, um die schwierige Überquerung der Sierra de Guadarrama zu überwinden. Der Bürgerkrieg unterbrach die Produktion dieser Serie, die nach Kriegsende wieder aufgenommen wurde. Aus diesem Grund wurden die Lokomotiven von 1946 bis 1950 an die neu gegründete RENFE ausgeliefert. Die Lokomotiven begannen ihren Dienst auf den Strecken, für die sie hergestellt worden waren, und wurden dem Depot Príncipe Pío in Madrid zugeteilt. Einige von ihnen waren jedoch vorübergehend für den Einsatz auf der Rampe Brañuelas der Strecke León - Ponferrada bestimmt. Im Jahr 1972 wurde die Betriebsspannung der Leitungen nördlich von Madrid auf 3000 V geändert. In der Folge wurde die gesamte Serie in die Lagerstätte Miranda de Ebro überführt. Sie verursachten einen Verlust in der RENFE-Flotte, als die Spannung dieser Leitungen auf 3000 V geändert wurde; Ein Prozess, der 1984 abgeschlossen wurde.

System: DC (Analog; Dauerstrom)

Anfragen zu diesem Produkt

Seien Sie der Erste, der eine Frage zu diesem Produkt stellt!