- -119,00 €
- Neu
- Nicht auf Lager

Dieselelektrische Doppellokomotive D311.01 der Deutschen Wehrmacht.
Doppellokomotive, bestehend aus zwei fest gekuppelten Einheiten, die beide mit einem Motor ausgestattet sind. PluX22-Schnittstelle.
Nachbildung des Übergangsbereichs zwischen den beiden Einheiten, Nachbildung des Maschinenraums. Modell mit hohem Detaillierungsgrad.
Steckdose an den Enden, Rahmen mit je 8 Sandkästen, Frontlicht in Fahrtrichtung, Deckenventilatoren...
In den Jahren 1941 und 1942 stellte die Deutsche Wehrmacht insgesamt vier Doppellokomotiven des Typs D 311 in Dienst. D 311.01 a/b, auch "Walli" genannt, wurde auf der Halbinsel Krim eingesetzt. Zusammen mit ihrer Schwestermaschine D 311.02 a/b wurde sie zum Manövrieren der "Dora", dem größten jemals gebauten Eisenbahngeschütz, eingesetzt. Die Lokomotiven D 311.03 und 04 waren für das Geschütz "Schwerer Gustav 2" bestimmt und wurden vermutlich im Westen in Dienst gestellt. Krupp erhielt zwar eine fünfte und eine sechste Lokomotive, doch die Kriegsereignisse machten es unmöglich, sie zu bauen.
Seien Sie der Erste, der eine Frage zu diesem Produkt stellt!