Austro-Daimler 22/70 "Phaeton" Cabriolet. Modell zusammengebaut und lackiert.
Der "ADR" der Firma "Austro Daimler" war ein Weltklasse-Auto, das leichter zu kontrollieren und zu handhaben war als die meisten seiner Konkurrenten. Der britische Journalist W.F. Gradley hatte die Gelegenheit, einen "ADR 1929" während der Internationalen Alpenfahrt zu fahren, und war der Meinung, dass "selbst bei Verwendung eines siebensitzigen Fahrgestells kein Gramm Drehmoment vorhanden ist". Das Fahrzeug konnte auf ebenem Untergrund problemlos eine konstante Geschwindigkeit von etwa 110 km/h halten und die Bremsen hielten eine Woche lang und auf einer Strecke von fast 3200 km allen Herausforderungen in den Bergen stand.