- Nicht auf Lager
![Camión blindado de 1/4 toneladas del ejército de EEUU. Camión blindado de 1/4 toneladas del ejército de EEUU.](https://www.eltallerdelmodelista.com/72438-large_default/14-tonnen-panzerlaster-der-us-army.jpg)
Jeep Willys (andere Namen: Willys MB, Jeep) ist ein amerikanischer Geländewagen aus dem Zweiten Weltkrieg und der Nachkriegszeit. Die ersten Prototypen des Wagens wurden 1940 gebaut und die Serienproduktion fand 1940-1945 statt. Etwa 650.000 Exemplare wurden in seinem Verlauf erstellt! Das Gewicht des Wagens betrug etwa 1,1 Tonnen, bei einer Länge von 3,36 Metern und einer Breite von 1,57 Metern. Für den Antrieb sorgte ein einziger Motor mit einer Leistung von 60 PS. Die Höchstgeschwindigkeit lag bei bis zu 105 km/h. Der Willys Jeep wurde auf Bestellung entwickelt und von der U.S. Army gefordert, die 1940 angesichts des Krieges einen völlig neuen 4x4-Personenwagen mit einer Tragfähigkeit von bis zu 250 Kilogramm forderte, der in Serie produziert werden konnte.
Hinzuzufügen ist, dass zunächst das amerikanische Bantam Car mit dem Bantam BRC der klare Favorit in der Ausschreibung war. Das US-Verteidigungsministerium jedoch, das um das bestmögliche Fahrzeugdesign und eine reibungslose Serienproduktion bemüht war, lieferte die Blaupausen für den Bantam BRC an die Werke Willys und Ford. Basierend auf diesen Plänen entwickelte Willys einen Jeep, der eine viel bessere Antriebseinheit als der ursprüngliche Bantam BRC hatte und auch mechanisch perfekter war. Letztendlich war es dieses Auto, der Willys Jeep, das den Zuschlag für das US-Militär erhielt. Das vorgestellte Auto wurde tatsächlich in Serie produziert und erreichte fast alle angelsächsischen Armeen, die im Zweiten Weltkrieg gekämpft haben, und dank des Lend-and-Lease-Programms auch die Sowjetunion. Er nahm an Feindseligkeiten in Nordafrika, Italien, Nordwesteuropa und im Pazifik teil. Der Willys Jeep wird oft als eines der Symbole für den amerikanischen Triumph im Zweiten Weltkrieg angesehen.
Seien Sie der Erste, der eine Frage zu diesem Produkt stellt!