Kunststoffbausatz für den Aufbau eines Sonderfahrzeugs Bauart Sd. Kfz. 222 Leichter Panzerspahwagen (erste Serie). Enthält fotogeätzte Teile.
Der Leichter Panzerwagen war eine Serie von leichten Panzerfahrzeugen, die zwischen 1935 und 1944 von Nazi-Deutschland hergestellt wurden. Sie waren mit einem 67 PS starken Motor und einer Reichweite von 300 Kilometern ausgestattet. Sie werden vor allem bei Aufklärungs- und Informationsmissionen für die Panzerdivisionen eingesetzt, vor allem in Gebieten mit gutem Straßennetz, wie z.B. an der westeuropäischen Front.