Unmontierter Kunststoffbausatz. Enthält 380 Stück. Die Box enthält ein Modell des Panzers und vier Figuren.
Die Operation Barbarossa, die deutsche Invasion in Russland, war die größte militärische Operation, sowohl was ihren Umfang als auch den Preis an Opfern anging. Am 22. Juni 1941 griffen mehr als 4,5 Millionen deutsche Soldaten Russland entlang einer 2.900 km langen Front an. Wie diese Soldaten umfasste die Operation 600.000 Fahrzeuge und 750.000 Pferde. Barbarossa dauerte bis zum Winter Dezember 1941, als der Angriff vor den Toren Moskaus bereits gescheitert war. Russland hatte 3,2 Millionen Soldaten gegen den ersten Angriff eingesetzt und sich anschließend mit weiteren 5 Millionen Soldaten gemästet. Eines der gepanzerten Kampffahrzeuge, die Deutschland damals gut einsetzte, war das Sturmgeschütz III. Basierend auf dem Fahrgestell des Panzers Panzer III wurde dieses Erfolgsfahrzeug schließlich zum meistproduzierten in Deutschland. Eine der Varianten des StuG. III, die während der Operation Barbarossa eingesetzt wurde, war die Ausf.B, die ein 7,5-cm-Geschütz mit kurzem Lauf umfasst. Insgesamt wurden 300 Fahrzeuge des StuG.III Ausf.B als Infanterieunterstützungsfahrzeuge gebaut.