Panzerfahrzeug-Set der Wehrmacht. ICM DS3525
Be the first to commentKunststoffbausatz für den Zusammenbau eines Sets von 3 gepanzerten Fahrzeugen: Sd.Kfz.251/1 Ausf.A für den Personentransport; Panzerspähwagen P 204 (f) und Sd.Kfz. 247 Ausf. B.
Laken
- Maßstab
- 1:35
- Epoche
- Zweiter Weltkrieg
- Land
- Deutschland
- Erscheinungsjahr
- 2024
- Material
- Plastik
Kunststoffbausatz für den Zusammenbau eines Sets von 3 gepanzerten Fahrzeugen: Sd.Kfz.251/1 Ausf.A für den Personentransport; Panzerspähwagen P 204 (f) und Sd.Kfz. 247 Ausf. B.
Nach dem Versailler Vertrag von 1919 war es Deutschland verboten, gepanzerte Fahrzeuge zu besitzen. Das nachfolgende Protokoll von Boulogne erlaubte der Weimarer Republik jedoch eine begrenzte Anzahl von Schützenpanzern und gepanzerten Polizeifahrzeugen. Nachdem Hitler an die Macht gekommen war, begann Deutschland mit den Vorbereitungen für einen Krieg, der nach deutschen Plänen schnell geführt werden sollte. Dieses Konzept erforderte eine hohe Mobilität der militärischen Einheiten, was wiederum eine große Anzahl unterschiedlicher Fahrzeuge erforderte, sowohl reguläre Lastwagen als auch gepanzerte Fahrzeuge. 1934 wurde die Serienproduktion von gepanzerten Fahrzeugen in Deutschland wieder aufgenommen, und ab 1936 gehörten sie zur Standardausrüstung von Aufklärungseinheiten (zu denen auch der Panzerwagen Sd.Kfz. 247 Ausf.B gehörte). Zu Beginn der Kampfhandlungen wurde der Fuhrpark durch erbeutete Fahrzeuge ergänzt, darunter eines der schönsten Panzerfahrzeuge des Zweiten Weltkriegs, der Panhard 178 (in der Wehrmacht als Panzerspähwagen P 204(f) bezeichnet). Auch die Bundeswehr setzte in großem Umfang halbkettengepanzerte Mannschaftstransporter ein. Die Vielseitigkeit ihrer Konstruktion ermöglichte es, diese gepanzerten Fahrzeuge sowohl für den Transport von Personen als auch für die Montage verschiedener Arten von Waffen oder Ausrüstung einzusetzen. Die gebräuchlichsten Schützenpanzer in der Wehrmacht waren die Halbkettenpanzer Sd.Kfz.251.
Modelle - Militärisch - Maßstab 1:35 - Gepanzerte Streitkräfte
GPSR. Reglamento sobre seguridad general de los productos
Anfragen zu diesem Produkt
Seien Sie der Erste, der eine Frage zu diesem Produkt stellt!