Schwimmwagen Trippel SG 6/38. DAS WERK DW35012
Be the first to commentKunststoffbausatz zum Zusammenbau eines Schwimmwagen Trippel SG 6/38.
Laken
- Maßstab
- 1:35
- Epoche
- Zweiter Weltkrieg
- Land
- Deutschland
- Material
- Plastik
- Fotogeätzte Teile
- Ja
Kunststoffbausatz zum Zusammenbau eines Schwimmwagen Trippel SG 6/38.
Im Zweiten Weltkrieg setzte die deutsche Wehrmacht diesen Schwimmwagen für ihre Bodentruppen ein.
Er war in der Lage, sowohl zu Land (85 km/h) als auch zu Wasser (14 km/h) zu arbeiten.
Die militärische Version wurde mit einem vergrößerten Innenraum gebaut. Nach den Vorstellungen des Heereswaffenamtes (HWA) sollen bis zu 16 Soldatinnen und Soldaten mit dem Trippel SG 6/38 transportiert werden.
Hochdetailliertes Modell, abgerundete Karosseriestruktur und genau nachgebildet. Präzise nachgebildete abgerundete Karosseriestruktur, vollwertiger Innenraum.
Enthält transparente und fotogeätzte Teile.
Markierungsmöglichkeiten und Farbprofile:
- Unbekannte Einheit der Waffen-SS, Ostfront, Winter 1941/42
- 3. Infanterie-Division (mot.) - Pionierbataillon (mot.) 3, Ostfront, Sommer 1941
- Unbekannte Luftwaffeneinheit, Luftgau-Kommando III, Raum Pommern, Mai 1943
- Unbekanntes SS-Pionierbataillon, Russland, August 1942
- Unbekanntes SS-Pionierbataillon, Truppenübungsplatz in Frankreich, Juli 1942.
Modelle - Militärisch - Maßstab 1:35 - Gepanzerte Streitkräfte
GPSR. Reglamento sobre seguridad general de los productos
Anfragen zu diesem Produkt
Seien Sie der Erste, der eine Frage zu diesem Produkt stellt!