Plastikbausatz zum Zusammenbau des Modells eines deutschen Militärfahrzeugs Pz.Sp.Wg.12M (i).
Von den späten 1930er Jahren bis zum Ausbruch des Zweiten Weltkriegs wurden fast alle Lancias Reserve- und/oder Second-Line-Einheiten oder Depots (auch in Nordafrika) zugeteilt. Obwohl einige Schwächen festgestellt wurden, wurden die Lancia als geeignet für ihre Funktion angesehen. Zu Beginn des Zweiten Weltkrieges verfügte die italienische Armee über ca. 62 Panzerwagen Lancia 1915 und 1917, einige wiederum mit Maschinengewehren vom Typ Fiat 14/35 und wieder andere mit Breda Safat 7,7 mm, einer guten Waffe der Regia Aeronautica. Aktionen (Italienische Luftwaffe). Erst in der zweiten Hälfte der 1930er Jahre gab es einige Fortschritte in der allgemeinen Richtung der Mechanisierung.
In den ersten Jahren des Krieges kamen nur sehr wenige Lancias zum Einsatz, da sich schnell herausstellte, dass ihre dünne Panzerung und ihre schlechte Bewaffnung den feindlichen Waffen nicht mit Immunität standhalten konnten. Bei Kriegsausbruch im Juni 1940 waren die italienischen Panzereinheiten in AOI (Italienisch-Ostafrika) auch für ihre eigene Verteidigung fast völlig unvorbereitet. Unter den wenigen gepanzerten Fahrzeugen, die im Land vorhanden waren, befanden sich nur wenige Lancias, die jedoch während des gesamten Krieges bis 1943 im Einsatz blieben. Nur sechs Lancias befanden sich im Panzerwagenzug des "Battaglione Misto Aegean" (Gemischtes Bataillon, Ägäis) in der Psito-Kaserne auf der Insel Rhodos, unter dem Kommando der italienischen Infanteriedivision "Regina". Sie nahmen an den verwirrenden Ereignissen des Waffenstillstands im September 1943 und an der Konfrontation mit den Deutschen teil, aber die Besatzungen mussten ihre Fahrzeuge sabotieren, um zu verhindern, dass sie in die Hände der Deutschen fielen. Ein Teil der gepanzerten Fahrzeuge ging auf dem Balkan verloren, aber Aufzeichnungen sind rar. Weitere Fahrzeuge wurden nach dem Seitenwechsel Italiens 1943 von den Deutschen beschlagnahmt und erhielten die Bezeichnung Panzerspähwagen 1ZM (I). Ab Februar 1944 wurden sie fast ausschließlich in Abbazia und Fiume für Anti-Partisanen-Aufgaben eingesetzt, wo ihr Mangel an Panzerung und Feuerkraft nicht so kritisch war. 1945 wurden die Lancia im Nordosten Italiens eingesetzt.
Anfragen zu diesem Produkt
Seien Sie der Erste, der eine Frage zu diesem Produkt stellt!
16 andere Produkte in der gleichen Kategorie:
- -11,70 €