Kunststoffbausatz zum Zusammenbau eines Bergerpanzers 38 (t), erste Ausführung.
Es handelte sich um ein Bergefahrzeug auf Basis des Stützpunktes Hetzer mit einem niedrigeren, offeneren Aufbau, der von der Firma BMM in Prag hergestellt wurde. Die Pläne wurden im September 1944 genehmigt und sahen die Produktion von 170 Fahrzeugen bis Ende 1944 vor, von denen jedoch nur 101 Fahrzeuge gebaut wurden. Um die Produktionspläne zu erfüllen, wurde beschlossen, 64 Hetzer in der Sommerproduktion zu gepanzerten Bergefahrzeugen umzubauen, aber es ist nicht bekannt, wie viele tatsächlich umgebaut wurden. Die Produktion verlief deutlich langsamer als geplant, und die Gesamtstückzahl von rund 180 Fahrzeugen war bis Kriegsende fertiggestellt. Der Bergepanzer war mit einem Zwei-Tonnen-Klappkran ausgestattet, der für den Umschlag von Motoren und anderen schweren Bauteilen eingesetzt wurde. Zusätzlich wurde das Bergefahrzeug mit einer Fünf-Tonnen-Winde der Firma Baumgarten ausgestattet. Die Winde wurde vom Motor des Fahrzeugs über das Getriebe angetrieben. Am Ende wurde ein Blatt auf der Rückseite des Rumpfes verbaut, aber es ist auch unklar, wie viele Fahrzeuge damit ausgerüstet waren.
Anfragen zu diesem Produkt
Seien Sie der Erste, der eine Frage zu diesem Produkt stellt!
16 andere Produkte in der gleichen Kategorie:
- -11,70 €