Königstiger-Henschel-Turm (1945). AMMO MIG JIMENEZ 8500
  • Nicht auf Lager
King Tiger torreta Henschel (1945). AMIG 8500
search
  • King Tiger torreta Henschel (1945). AMIG 8500
  • Königstiger-Henschel-Turm (1945).

Königstiger-Henschel-Turm (1945). AMMO MIG JIMENEZ 8500

Kunststoffbausatz für die Montage eines King Tiger Henschel Turms (1945).
Eingestelltes Produkt.

Dieses Produkt wurde nicht mehr hergestellt und wird wahrscheinlich nicht wieder verfügbar sein. Bitte sehen Sie sich ähnliche Produkte an.

8500

Laken

Maßstab
1:35
Neu
Kunststoffbausatz für die Montage eines King Tiger Henschel Turms (1945).

Der King Tiger 1945 2 in 1 ist das erste Modell in einer Saga von Modellen, die von Mig Jiménez in Zusammenarbeit mit der renommierten Marke TAKOM entworfen und exklusiv für AMMO produziert wurden. Dieses Modell in einer Limited Edition für Sammler umfasst einzigartige Versionen auf dem Markt, mit 2 Befestigungsmöglichkeiten und mit völlig neuen Teilen und Modifikationen in seinem Stil.

Diese Version enthält die neuesten Verbesserungen, die mit dem von Wegmann im März 1945 fertiggestellten Turm in Produktion gingen:
  • Entfernung des Rings für die Komturkuppeln.
  • Vereinfachte Luke an der Rückseite des Turms.
  • Neue Stützen am Turm für die Kettenglieder Modell Kgs 73/800/152 (Traktorrad mit 18 Zähnen).
  • Fünf an den Seiten des Turms angeschweißte Ringe, um den Wagen mit Laub zu tarnen.
Ebenso wurden die folgenden Modifikationen am Barge-Teil vorgenommen:
  • Wegfall des Wagenhebers sowie des Holzklotzes.
  • Neue Atemschutzsysteme für die Kraftstofftanks, die an den Seiten des hinteren Aufbaus angebracht sind.
  • Zwei neue Schlösser für die Fahrer und für den Funksender.
  • Mechanische Unterschiede im Innenraum. Vorgeschlagenes Modell Juli 1945 (Was wäre, wenn)
Diese Version hätte im Juli 1945 in Produktion gehen sollen, mit vielen Verbesserungen gegenüber dem Vorgänger:
  • Neues Feuerungssystem Entfernungsmesser 1,6 m R (PZ), das exklusiv für die neue, modifizierte Turmversion des Tiger 2 entwickelt wurde.
  • Dreiteilige Zugangsklappe für den Motor.
  • Neues Kühlersystem (Heizung) des Autos.
  • Entfernung des MG34 Maschinengewehrs von der Front (nicht in allen Versionen) durch ein Sturmgewerhr 44.
  • Unterdrückung des Turmrings wie bei den Vorgängermodellen.
  • Einbau mittels einer neuen Kupplung eines MG42.
  • Mit Infrarot-System - Sheinwerfer (FG 1250)

Anfragen zu diesem Produkt

Seien Sie der Erste, der eine Frage zu diesem Produkt stellt!