Plastikbausatz zum Zusammenbau eines leichten Kampfpanzers T-26 aus sowjetischer Produktion nach dem Schema des Spanischen Bürgerkriegs. Modell 1936/37. Einzelne Glieder für die Ketten und Teile aus fotogeätztem Messing. Mehr als 970 Teile.
Der T-26 war ein sowjetischer leichter Kampfpanzer, der in den 1930er Jahren sowie während des Ersten Weltkriegs in zahlreichen Konflikten eingesetzt wurde und als eine der erfolgreichsten Panzerkonstruktionen seiner Zeit galt. Er wurde in großen Stückzahlen gefertigt und übertraf in seinen mehr als 50 Varianten die Zahl von 11.000 Einheiten.
Bei der hier vorgestellten Version handelt es sich um den T-26, der am Spanischen Bürgerkrieg teilgenommen hat, einschließlich der entsprechenden Abziehbilder. Er war der fortschrittlichste Panzer des Konflikts und eine wertvolle Waffe für die republikanische Seite.
Modelle - Militärisch - Maßstab 1:35 - Gepanzerte Streitkräfte