Plastikbausatz für den Zusammenbau eines deutschen Panzers Pz.Kpfw.IV Ausf.G der LAH Division (Charkow, 1943). Dieser Bausatz enthält mehr als 740 Teile, darunter Abziehbilder für verschiedene Versionen und fotogeätzte Messingteile.
Obwohl der Pz.Kpfw. IV ursprünglich als mittlerer Infanterie-Unterstützungspanzer entwickelt wurde, wurde er bald mit einer erhöhten Panzerung und Feuerkraft ausgestattet. Er war mit mehr als 9000 produzierten Einheiten der häufigste Panzer der deutschen Armee während des Zweiten Weltkriegs und war das einzige deutsche Panzerfahrzeug, das während des gesamten Krieges hergestellt wurde. Aus dem Ausf. G. zwischen 1942 und 1943 wurden insgesamt 1687 Stück produziert.