Städte von Sigmar. Großartiger Ironmelt Canyon. GAMES WORKSHOP 86-11
Cities of sigmar. Gran Cañón Fundehierro.
search
  • Cities of sigmar. Gran Cañón Fundehierro.
  • Cities of sigmar. Gran Cañón Fundehierro.

Städte von Sigmar. Großartiger Ironmelt Canyon. GAMES WORKSHOP 86-11

Städte von Sigmar. Großartiger Ironmelt Canyon.

36,15 €
Bruttopreis

86-11

Laken

Erscheinungsjahr
2023
Material
Plastik
Bereich
Warhammer Age Of Sigmar
Neu

Städte von Sigmar. Großartiger Ironmelt Canyon.

Die Großen Eisenschmelzkanonen sind massive Artilleriegeschütze, die als brüllende Bastionen einer Castelita-Formation fungieren. Zum Schutz haben sie dicke Eichenschilde, die an der Vorderseite des Fasses angebracht sind. Die Besatzung lädt, feuert und lädt die Waffe unaufhörlich nach, um einen kontinuierlichen Schussregen auf den Feind zu gewährleisten.

Mit diesem mehrteiligen Plastikbausatz kannst du eine Große Eisenschmelzkanone zusammenbauen, eine mächtige Kriegsmaschine, die von den Städten Sigmar eingesetzt wird. Diese massige Waffe ist auf einer stabilen Holzkonstruktion auf Rädern mit einer Winde montiert und mit Ketten, Seilen und genagelten Stangen gesichert. Der Grand Canyon wird von zwei Kanonieren aus dem Ironmelt Arsenal bedient, die mit unterschiedlichen Haltungen, Köpfen und Waffen montiert werden können, wodurch eine Batterie sehr unterschiedlicher Waffen erstellt werden kann.

Außerdem findest du eine Vielzahl von Gegenständen, mit denen du die Basis der Großen Kanone anpassen kannst, darunter einen Ersatzbordstein, einen Hammer und Stapel mit Munition und losen Granaten, die drei Arten von Ladungen darstellen: Kanonenkugeln, Granatsplitter und Durchschlagsgranaten.

Der Bausatz enthält 61 Kunststoffteile und einen runden 90-mm-Citadel-Sockel. Es enthält auch einen Bogen mit Sigmar Cities-Aufklebern mit 410 Free Cities-Symbolen, Sigmarit-Kultsiegeln und anderen Arten von Heraldik.

Die Miniatur wird unmontiert und unbemalt geliefert.

Anfragen zu diesem Produkt

Seien Sie der Erste, der eine Frage zu diesem Produkt stellt!