Geschlossener Wagen mit Balkon, Nummer J-304565 von RENFE (R.N.), in rostrot. Epoche IV.
Die Wagen der Baureihe 300.000 zeichneten sich durch ihren Rahmen mit der zentralen Verstärkung in Form eines Fischbauches aus und diesen Rahmen teilten sich eine große Vielfalt von Fahrzeugen unterschiedlicher Typen. Sie wurden ab 1952 hergestellt und 1965 eingestellt, da sie in den fünfziger und sechziger Jahren die Baureihe mit der größten Anzahl von Wagen in der Flotte von gezogenen Gütern waren. Eine der Facetten der Modernisierung des rollenden Materials bestand darin, fast alle Fahrzeuge mit Vakuumbremsen auszustatten, mit Ausnahme der ältesten, die bald ausgemustert wurden und in die es sich nicht lohnte, in sie zu investieren. Dies führte dazu, dass die Kontrollpunkte für die Bremser keine Mission mehr erfüllten, so dass sie in den Waggons, die sie hatten, durch Balkone ersetzt wurden. Die Handbremse wurde nur als Feststellbremse beibehalten.